Wer ist die IReSA gGmbH?
IReSA steht für Institut für das Recht der Sozialen Arbeit. Die IReSA gGmbH ist ein privates, gemeinnütziges Forschungsinstitut, das sich mit Digitalisierungsprozessen in der Sozialen Arbeit beschäftigt. Wir entwickeln IT- und KI-gestützte Tools für die Rechtsberatung und forschen im Bereich des Rechts der Sozialen Arbeit. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.iresa.de.

Die IReSA gGmbH kooperiert für die Fortführung des Onlinekurses Verfahrenslotse mit der IReSA Education GmbH. Diese ist für die Durchführung, Pflege und den Support Ansprechpartner.

Wie melde ich mich zum Onlinekurs an?
Klicken Sie auf den folgenden Link und fügen Sie den Onlinekurs Verfahrenslotse Ihrem Warenkorb hinzu. Nach dem Kauf des Kurses erhalten sie alle notwendigen Informationen zur Anmeldung. Sie können uns auch gerne bei weiteren Fragen eine Mail an iresa@iresa.de schicken.

Rechtsberatung
Bitte beachten Sie, dass wir keine einzellfallbezogene Rechtsberatung durchführen können. Wenn Sie Fälle erörtern möchten, verweisen wir an dieser Stelle auf unser Angebot Rechtscoaching und auch die Kommunikationsplattform kann hierbei helfen.

Kann ich jederzeit in den Onlinekurs einsteigen?
Ja. Die Webinare stehen On-Demand jederzeit zur Verfügung. Auch die Lektionen sind jederzeit bearbeitbar. Informationen zu dem Umfang und einer zeitlichen Einschätzung finden Sie hier.

Wer kann die Webinare besuchen?
Zielgruppe sind die zukünftigen Verfahrenslotsinnen und -lotsen. Das Angebot richtet sich an Jugendämter. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die noch nicht in einem Jugendamt tätig sind, können eine Zulassung per Mail erfragen. Details finden Sie hier.

Benötige ich zusätzliche Fachliteratur?
Für die Teilnahme ist keine spezielle Fachliteratur erforderlich. Wir empfehlen folgende Gesetzessammlungen zu nutzen: Nomos Gesetze – Gesetze für die Soziale Arbeit (enthält alle relevanten Gesetze) Beck-Texte im dtv – Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz: SGB (enthält nahezu alle relevanten Gesetze) Alternativ oder ergänzend können auch Online-Ressourcen genutzt werden: https://www.gesetze-im-internet.de/ (Gesetzestexte des Bundesministeriums der Justiz)

Werden Zertifikate ausgestellt?
Nach erfolgreichem Abschluss einer Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss des Kurses. Sie erhalten ein Zertifikat der IReSA gGmbH in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalten-Lippe. 

Wann finden die Prüfungen statt?
Prüfungstermine sind:

17.09.2025 07:00-19:00 Uhr
15.10.2025 07:00-19:00 Uhr
19.11.2025 07:00-19:00 Uhr
17.12.2025 07:00-19:00 Uhr

Wo finde ich weitere Informationen zur Prüfung?
Weitere Informationen zur Prüfung finden Sie unter Anleitung Onlinekurs.

Stellen Sie das Verfahrenslotse-digital-Logo zum Download zur Verfügung?
Ja, hier können Sie unser Logo herunterladen.